Nachfolgend werden die Gewinner einiger wichtiger Literaturpreise aufgelistet, die im Jahr 2025 vergeben oder verkündet wurden. Die Liste wird in unregelmäßigen Abständen aktualisiert.
Preisvergaben für die vergangenen Jahre finden Sie in den Beiträgen für die Jahre 2024, 2023, 2022, 2021, 2020, 2019, 2018 und 2017.
[Belletristik] [Belletristik International] [Krimi] [SF & Fantasy] [Kinder/Jugend] [Sachbuch]
Belletristik (deutschsprachig)
- Alfred Döblin-Medaille 2025: Finn Job
- Anton-Wildgans-Preis 2025: Wolf Haas
- Berliner Literaturpreis 2025: Abbas Khider
- Bremer Literaturpreis 2025: Wilhelm Bartsch für Hohe See und niemands Land
- Carl-Zuckmayer-Medaille 2025: Maria Schrader
- Chamisso-Preis/Hellerau 2025: Dana von Suffrin
- Fuldaer Literaturpreis 2025: Ricarda Messner für Wo der Name wohnt
- Günter-Grass-Preis 2025: Gert Loschütz
- Joachim-Ringelnatz-Preis 2025: Mariana Leky
- Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor 2025 (Förderpreis): Stefanie Sargnagel
- Kleist-Preis 2025: <Daniela Seel
- Leipziger Buchpreis 2025: Alhierd Bacharevič für Europas Hunde
- Lessing-Preis des Freistaates Sachsen 2025:
- Lit.COLOGNE Debütpreis 2025: Kurt Prödel
- Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung 2025: Iris Wolff
- Rauriser Literaturpreis 2025: Lilli Polansky für Gratulieren müsst ihr mir nicht
- Schubart-Literaturpreis 2025: Christoph Peters für Innerstädtischer Tod
- Solothurner Literaturpreis 2025: Alain Claude Sulzer
- Usedomer Literaturpreis 2025: Szczepan Twardoch
Belletristik (international)
- Grand Prix Literatur (Schweiz) 2025: Fleur Jaeggy
Krimi
- Friedrich-Glauser-Preis 2025:
- Bester Roman: Till Raether für Danowski: Sturmkehre
- Bester Debutroman: Ana Wetherall-Grujić für Blutsschwestern
- Beste Kurzgeschichte: Isabella Archan für Fröndenberger Fäden
in: Verbrechen nebenan. Mord am Hellweg XI
Science Fiction und Fantasy
- Seraph 2025:
- Roman: Theresa Hannig für Parts Per Million: Gewalt ist eine Option
- Debutroman: Freya Petersen für Die Mutter der Masken – Säure
- Bester Independent-Titel: Kai-Holger Brassel für All An!
- William L. Crawford – IAFA Fantasy Award 2025: Jared Pechacek für The West Passage
Kinder- und Jugendbücher
- Astrid-Lindgren-Gedächtnis-Preis 2025: Marion Brunet (Frankreich)
- Christine-Nöstlinger-Preis 2025: Verena Hochleitner
- Evangelischer Buchpreis 2025: Volker Surmann für Leon Hertz und die Sache mit der Traurigkeit (Jugendroman)
- Friedrich-Gerstäcker-Preis 2024: Anja Reumschüssel für Über den Dächern von Jerusalem
- Österreischicher Kunstpreis für Kinder– und Jugendliteratur 2025:
- Sarah Michaela Orlovský und Michael Roher für Ida, Chris und Emil im Zug
- Matthäus Bär und Anika Voigt für Drei Wasserschweine brennen durch
- Michael Hammerschmid und Barbara Hoffmann für Was keiner kapiert
- Kathrin Steinberger für Der Rosengarten
- Peter-Härtling-Preis 2025:
Sachbücher und sonstige Literaturpreise
- Bruno-Kreisky-Preis für das Politische Buch 2024: Richard Cockett für Stadt der Ideen: Als Wien die moderne Welt erfand
- Das politische Buch 2025: Andreas Reckwitz für Verlust: Ein Grundproblem der Moderne
- Wissenschaftsbuch des Jahres (Österreich) 2025:
- Naturwissenschaft/Technik: Paulina Rowińska für Paulina Rowińska: Mapmatics. Wie Karten unser Weltbild prägen
- Medizin/Biologie: Kathleen Wermke für Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird
- Geistes-, Sozial-, Kulturwissenschaft: Gerhard Ammerer, Nicole Bauer und Carlos Watzka für Dämonen. Besessenheit und Exorzismus in der Geschichte Österreichs.
- Junior-Wissensbücher: Lotte Stegeman und Mark Janssen für Die Gefühle der Tiere. Von eifersüchtigen Affen, ängstlichen Hunden und pfiffigen Ratten.
Es fehlt ein Literaturpreis? Sie haben Anmerkungen? Bitte schreiben Sie einen Kommentar.