Seit 1970 wird in den USA der Neustadt Prize vergeben. Alle zwei Jahre werden mit dem Neustadt International Prize for Literature, wie der Literaturpreis mit vollständigem Namen heißt, internationale Schriftsteller für ihr Geamtwerk ausgezeichnet. Zuerst als Books Abroad International Prize for Literature bezeichnet, wird er seit 1976 unter dem aktuellen Namen geführt. Der Gewinner des mit 50.000 Dollar versehenen Neustadt Prize wird von der Universität von Oklahoma mit der dort herausgegeben Literaturzeitschrift World Literature Today ausgewählt.
[2024-2020] [2019-2010] [2009-2000] [1999-1990] [1989-1980] [1979-1970]
Neustadt Prize 2024-2020 | |||
---|---|---|---|
Jahr | Autor | Land | Ausgewählte Titel |
2024 | Ananda Devi | Mauritius | La nuit s’ajoute à la nuit |
2022 | Boubacar Boris Diop | Senegal | Murambi, the Book of Bones |
2020 | Ismail Kadare | Albanien | Der General der toten Armee |
Neustadt Prize 2019-2010 | |||
Jahr | Autor | Land | Ausgewählte Titel |
2018 | Edwidge Danticat | USA | The Farming of Bones |
2016 | Dubravka Ugrešić | Kroatien/ Niederlande | Das Museum der bedingungslosen Kapitulation |
2014 | Mia Couto | Mosambik | Das Geständnis der Löwin |
2012 | Rohinton Mistry | Kanada | Das Gleichgewicht der Welt |
2010 | Duo Duo | China | China’s lost decade |
Neustadt Prize 2009-2000 | |||
Jahr | Autor | Land | Ausgewählte Titel |
2008 | Patricia Grace | Neuseeland | Garten der Frauen |
2006 | Claribel Alegría | El Salvador/ Nicaragua | Woman of the River |
2004 | Adam Zagajewski | Polen | Die Wiesen von Burgund |
2002 | Álvaro Mutis | Kolumbien | Die Abenteuer und Irrfahrten des Gaviero Maqroll |
2000 | David Malouf | Australien | Ransom |
Neustadt Prize 1999-1990 | |||
Jahr | Autor | Land | Ausgewählte Titel |
1998 | Nuruddin Farah | Somalia | Links |
1996 | Assia Djebar | Algerien/ Frankreich | Nirgendwo im Haus meines Vaters |
1994 | Edward Kamau Brathwaite | Barbados | X/Self |
1992 | João Cabral de Melo Neto | Brasilien | Ausgewählte Gedichte |
1990 | Tomas Tranströmer | Schweden | Die Erinnerungen sehen mich |
Neustadt Prize 1989-1980 | |||
Jahr | Autor | Land | Ausgewählte Titel |
1988 | Raja Rao | Indien | Kanthapura |
1986 | Max Frisch | Schweiz | Montauk |
1984 | Paavo Haavikko | Finnland | Selected Poems |
1982 | Octavio Paz | Mexiko | Das Labyrinth der Einsamkeit |
1980 | Josef Škvorecký | Tschechoslowakei | Eine prima Saison |
Neustadt Prize 1979-1970 | |||
Jahr | Autor | Land | Ausgewählte Titel |
1978 | Czesław Miłosz | Polen | Die Straßen von Wilna |
1976 | Elizabeth Bishop | USA | The Complete Poems – 1927-1979 |
1974 | Francis Ponge | Frankreich | Schreibpraktiken: oder die stetige Unfertigkeit |
1972 | Gabriel García Márquez | Kolumbien | Hundert Jahre Einsamkeit |
1970 | Giuseppe Ungaretti | Italien | Gedichte |