Der Österreichische Staatspreis für Europäische Literatur wird seit 1965 vergeben. Der internationale Literaturpreis geht auf das österreichische Unterrichtsministerium zurück, das den Preis ursprünglich unter dem Namen Nikolaus-Lenau-Preis initiierte. Ausgezeichnet wird das literarische Gesamtwerk eines europäischen Schriftstellers, dessen Werk in deutschsprachiger Übersetzung vorliegen muss. Die ausgezeichneten Schriftsteller erhalten ein Preisgeld im Betrag von 25.000 €.
[2020-2010] [2009-2000] [1999-1990] [1989-1980] [1979-1970] [1969-1965]