Kurd-Laßwitz-Preis

Der bekannteste und bedeutendste Literaturpreis in Deutschland für den Bereich Science-Fiction ist der Kurd-Laßwitz-Preis, der seit 1981 in verschiedenen Kategorien vergeben wird. Die Preisträger werden mit einer Abstimmung ermittelt, an der Autoren, Verleger, Lektroren und Weitere professionell Arbeitende aus dem deutschsprachigem Science-Fiction-Bereich teilnehmen. Der Preis selbst ist nicht dotiert. Neben den unten aufgeführten Preisen werden auch Auszeichnungen in den Kategorien Übersetzung und Grafik sowie ein Sonderpreis vergeben.

[2025] [2024] [2023] [2022] [2021] [2020] [2019] [2018] [2017] [2016] [2015] [2014] [2013] [2012] [2011] [2010] [2009] [2008] [2007] [2006] [2005] [2004] [2003] [2002] [2001] [2000] [1999] [1998] [1997] [1996] [1995] [1994] [1993] [1992] [1991] [1990] [1989] [1988] [1987] [1986] [1985] [1984] [1983] [1982] [1981]

Kurd-Laßwitz-Preis 2025
Preis Autor Titel
Roman Aiki Mira Proxi
Kurzgeschichte/
Erzählung
Christian Endres Wichtig ist nur, was die Leute glauben
in: René Moreau, Hans Jürgen Kugler und Heinz Wipperfürth (Hrsg.) Exodus 48
Ausländischer Roman Becky Chambers Dex & Helmling
Kurd-Laßwitz-Preis 2024
Preis Autor Titel
Roman Aiki Mira Neurobiest
Kurzgeschichte/
Erzählung
Uwe Hermann Die End-of-Life-Schaltung
in: René Moreau, Hans Jürgen Kugler, Heinz Wipperfürth (Hrsg.) Exodus 46
Ausländischer Roman Ursula K. Le Guin Immer nach Hause
Kurd-Laßwitz-Preis 2023
Preis Autor Titel
Roman Aiki Mira Neurobiest
Kurzgeschichte/
Erzählung
Uwe Hermann Die Nachrichtenmacher
in: René Moreau, Hans Jürgen Kugler, Heinz Wipperfürth (Hrsg.) exodus 44
Ausländischer Roman Becky Chambers Die Galaxie und das Licht darin
Kurd-Laßwitz-Preis 2022
Preis Autor Titel
Roman Uwe Hermann Nanopark
Kurzgeschichte/
Erzählung
Aiki Mira Utopie27
in: Uli Bendick, Aiki Mira, Mario Franke (Hrsg.) Am Anfang war das Bild
Ausländischer Roman Kim Stanley Robinson Das Ministerium für die Zukunft
Kurd-Laßwitz-Preis 2021
Preis Autor Titel
Roman Andreas Eschbach Eines Menschen Flügel
Kurzgeschichte/
Erzählung
Angelika und Karlheinz Steinmüller Marslandschaften
in: Marslandschaften und Exodus 41
Ausländischer Roman Simon Stålenhag Tales from the Loop
Kurd-Laßwitz-Preis 2020
Preis Autor Titel
Roman Andreas Eschbach Perry Rhodan – Das größte Abenteuer
Kurzgeschichte/
Erzählung
Jacqueline Montemurri Koloss aus dem Orbit
in: Exodus 39
Ausländischer Roman Margaret Atwood Die Zeuginnen
Kurd-Laßwitz-Preis 2019
Preis Autor Titel
Roman Andreas Eschbach NSA – Nationales Sicherheits-Amt
Kurzgeschichte/
Erzählung
Thorsten Küper Confinement
in: NOVA Science-Fiction 26
Ausländischer Roman Jasper Fforde Eiswelt
Kurd-Laßwitz-Preis 2018
Preis Autor Titel
Roman Michael Marrak Der Kanon mechanischer Seelen
Kurzgeschichte/
Erzählung
Uwe Herrmann Das Internet der Dinge
in: Spektrum der Wissenschaft 6/2017
Ausländischer Roman Nnedi Okorafor Das Buch des Phönix
Kurd-Laßwitz-Preis 2017
Preis Autor Titel
Roman Andreas Brandhorst Omni
Kurzgeschichte/
Erzählung
Gabriele Behrend Suicide Rooms
in: Exodus 35
Ausländischer Roman Cixin Liu Die drei Sonnen
Kurd-Laßwitz-Preis 2016
Preis Autor Titel
Roman Andreas Brandhorst Das Schiff
Kurzgeschichte/
Erzählung
Karsten Kruschel Was geschieht dem Licht am Ende des Tunnels
in: Nova 23
Ausländischer Roman Neal Stevenson Amalthea
Kurd-Laßwitz-Preis 2015
Preis Autor Titel
Roman Thomas Hillenbrand Drohnenland
Kurzgeschichte/
Erzählung
Fabian Tomaschek Boatpeople
in: Exodus 31
Ausländischer Roman Ursula K. LeGuin Verlorene Paradiese
Kurd-Laßwitz-Preis 2014
Preis Autor Titel
Roman Wolfgang Jeschke Dschiheads
Kurzgeschichte/
Erzählung
Michael Marrak Coen Sloterdykes diametral levitierendes Chronoversum
in: Nova 21
Ausländischer Roman Jo Walton In einer anderen Welt
Kurd-Laßwitz-Preis 2013
Preis Autor Titel
Roman Dietmar Dath Pulsarnacht
Kurzgeschichte/
Erzählung
Klaus N. Frick Im Käfig
in: Exodus 29
Ausländischer Roman Ted Chiang Die Hölle ist die Abwesenheit Gottes
Kurd-Laßwitz-Preis 2012
Preis Autor Titel
Roman Andreas Eschbach Herr aller Dinge
Kurzgeschichte/
Erzählung
Frank W. Haubold Am Ende der Reise
in: Exodus 28
Ausländischer Roman Paolo Bacigalupi Biokrieg
Kurd-Laßwitz-Preis 2011
Preis Autor Titel
Roman Uwe Post Walpar Tonnraffir und der Zeigefinger Gottes
Kurzgeschichte/
Erzählung
Michael K. Iwoleit Die Schwelle
in: Nova 17
Ausländischer Roman China Miéville Die Stadt und die Stadt
Kurd-Laßwitz-Preis 2010
Preis Autor Titel
Roman Andreas Eschbach Ein König für Deutschland
Kurzgeschichte/
Erzählung
Ernst-Eberhard Manski Das Klassentreffen der Weserwinzer
in: Molekularmusik
Ausländischer Roman John Scalzi Androidenträume
Kurd-Laßwitz-Preis 2009
Preis Autor Titel
Roman Dietmar Dath Die Abschaffung der Arten
Kurzgeschichte/
Erzählung
Andreas Eschbach Survival-Training
in: Eine unberührte Welt
Heidrun Jänchen Ein Geschäft wie jedes andere
in: Lotus-Effekt
Ausländischer Roman Charles Stross Glashaus
Kurd-Laßwitz-Preis 2008
Preis Autor Titel
Roman Andreas Eschbach Ausgebrannt
Kurzgeschichte/
Erzählung
Michael K. Iwoleit Der Moloch
in: Der Moloch und andere Visionen
Ausländischer Roman Sergej Lukianenko Spektrum.
Kurd-Laßwitz-Preis 2007
Preis Autor Titel
Roman Herbert W. Franke Auf der Spur des Engels
Kurzgeschichte/
Erzählung
Marcus Hammerschmitt Canea Null
in: Plasmasymphonie und andere Visionen
Ausländischer Roman Robert Charles Wilson Spin
Kurd-Laßwitz-Preis 2006
Preis Autor Titel
Roman Wolfgang Jeschke Das Cusanus-Spiel
Kurzgeschichte/
Erzählung
Rainer Erler An e-Star is born
in: Die Legende von Eden und andere Visionen
Ausländischer Roman China Miéville Der eiserne Rat
Kurd-Laßwitz-Preis 2005
Preis Autor Titel
Roman Frank Schätzing Der Schwarm
Kurzgeschichte/
Erzählung
Wolfgang Jeschke Das Geschmeide
in: Eine Trillion Euro
Ausländischer Roman China Miéville Die Narbe und Leviathan
Kurd-Laßwitz-Preis 2004
Preis Autor Titel
Roman Andreas Eschbach Der Letzte seiner Art
Kurzgeschichte/
Erzählung
Angela Steinmüller
Karlheinz Steinmüller
Vor der Zeitreise
in: Warmzeit. Geschichten aus dem 21. Jahrhundert
Ausländischer Roman Vernor Vingel Eine Tiefe am Himmel
Kurd-Laßwitz-Preis 2003
Preis Autor Titel
Roman Michael Marrak Imagon
Kurzgeschichte/
Erzählung
Erik Simon Spiel beendet, sagte der Sumpf
in: Sternbilder
Ausländischer Roman China Miéville Die Falter und Der Weber
Kurd-Laßwitz-Preis 2002
Preis Autor Titel
Roman Andreas Eschbach Quest
Kurzgeschichte/
Erzählung
Wolfgang Jeschke Allah akbar And So Smart Our NLWs
in: Reptilienliebe
Ausländischer Roman Connie Willis Die Farben der Zeit
Kurd-Laßwitz-Preis 2001
Preis Autor Titel
Roman Michael Marrak
Kurzgeschichte/
Erzählung
Marcus Hammerschmitt Troubadoure
in: Das Wägen von Luft
Ausländischer Roman Mary Doria Russell Sperling
Kurd-Laßwitz-Preis 2000
Preis Autor Titel
Roman Andreas Eschbach Kelwitts Stern
Kurzgeschichte/
Erzählung
Wolfgang Jeschke Die Cusanische Acceleratio
in: Alexanders langes Leben, Stalins früher Tod und andere abwegige Geschichten
Ausländischer Roman Greg Egan Qual
Kurd-Laßwitz-Preis 1999
Preis Autor Titel
Roman Andreas Eschbach Das Jesus Video
Kurzgeschichte/
Erzählung
Marcus Hammerschmitt Wüstenlack
in: Die Vergangenheit der Zukunft
Ausländischer Roman Ian McDonald Narrenopfer
Kurd-Laßwitz-Preis 1998
Preis Autor Titel
Roman Nicht vergeben
Kurzgeschichte/
Erzählung
Malte S. Sembten Blind Date
in u.a.: Isaac Asimov’s Science Fiction Magazin 50.
Ausländischer Roman Iain M. Banks Die Spur der toten Sonne
Kurd-Laßwitz-Preis 1997
Preis Autor Titel
Roman Andreas Eschbach Solarstation
Kurzgeschichte/
Erzählung
Wolfgang Jeschke Partner fürs Leben
in: Partner fürs Leben
Ausländischer Roman Kate Wilhelm Inseln im Chaos

In den Jahren vor 1997 wurde je ein Preis für die beste Kurzerzählung und die beste Kurzgeschichte vergeben.

Kurd-Laßwitz-Preis 1996
Preis Autor Titel
Roman Hans Joachim Alpers Die graue Eminenz
Erzählung Norbert Stöbe Der Durst der Stadt
in: Die Straße nach Candarei
Kurzgeschichte Michael Ende Der lange Weg nach Santa Cruz
in: Die Zauberschule
Ausländischer Roman Stephen Baxter Zeitschiffe
Kurd-Laßwitz-Preis 1995
Preis Autor Titel
Roman Hans Joachim Alpers Das zerrissene Land
Erzählung Simon Zwystein Leichter als Vakuum
in: Gogols Frau
Kurzgeschichte Peter Schattschneider Brief aus dem Jenseits
in: c’t, 1/1994
Ausländischer Roman Ian McDonald Schere schneidet Papier wickelt Stein
Kurd-Laßwitz-Preis 1994
Preis Autor Titel
Roman Thomas Ziegler Stimmen der Nacht
Erzählung Wolfgang Jeschke Schlechte Nachrichten aus dem Vatikan
in: Schlechte Nachrichten aus dem Vatikan
Kurzgeschichte Gert Prokop Liebe, Du zärtlicher, zitternder Vogel
in: Die Zeitbraut
Ausländischer Roman Connie Willis Die Jahre des schwarzen Todes
Kurd-Laßwitz-Preis 1993
Preis Autor Titel
Roman Herbert Rosendorfer Die Goldenen Heiligen oder Columbus entdeckt Europa
Erzählung Erik Simon Von der Zeit, von der Erinnerung
in: Zeit-Spiele. Ex oriente Science Fiction
Kurzgeschichte Angela Steinmüller Der Kerzenmacher
in: Alien Contact 10
Ausländischer Roman Iain M. Banks Einsatz der Waffen
Kurd-Laßwitz-Preis 1992
Preis Autor Titel
Roman Christian Mähr Fatous Staub
Erzählung Horst Pukallus Das Blei der Zeit
in: Das Blei der Zeit
Kurzgeschichte Peter Schattschneider Pflegeleicht
in: Die wahre Lehre, nach Micky Maus
Ausländischer Roman Iain M. Banks Die Wespenfabrik
Kurd-Laßwitz-Preis 1991
Preis Autor Titel
Roman Carl Amery Das Geheimnis der Krypta
Erzählung Thomas Ziegler Eine Kleinigkeit für uns Reinkarnauten
in: Willkommen in der Wirklichkeit
Kurzgeschichte Peter Robert Simulation
in: c’t, 6/1990
Ausländischer Roman Iain M. Banks Die Brücke
Kurd-Laßwitz-Preis 1990
Preis Autor Titel
Roman Wolfgang Jeschke Midas oder Die Auferstehung des Fleisches
Erzählung Werner Zillig Siebzehn Sätze
in: Siebzehn Sätze – Das Gedächtnis
Kurzgeschichte Gisbert Haefs Wanderlust
in: Die Anderen sind wir
Ausländischer Roman Lucius Shepard Das Leben im Krieg
Kurd-Laßwitz-Preis 1989
Preis Autor Titel
Roman Norbert Stöbe New York ist himmlisch
Erzählung Karl Michael Armer Malessen mitte Biotechnik
in: Second Hand Planet
Kurzgeschichte Rainer Erler Der Käse
in: Rettet uns!
Ausländischer Roman Orson Scott Card Sprecher für die Toten
Kurd-Laßwitz-Preis 1988
Preis Autor Titel
Roman Gudrun Pausewang Die Wolke
Erzählung Karl Michael Armer Die Endlösung der Arbeitslosenfrage
in: L wie Liquidator
Kurzgeschichte Keine Vergabe
Ausländischer Roman Christopher Priest Der schöne Schein
Kurd-Laßwitz-Preis 1987
Preis Autor Titel
Roman Carl Amery Die Wallfahrer
Erzählung Karl Michael Armer Umkreisungen
in: Entropie
Kurzgeschichte Rainer Erler Play Future
in: Deutschland Utopia
Ausländischer Roman Jerry Yulsman Elleander Morning oder Der Krieg, der nicht stattfand
Kurd-Laßwitz-Preis 1986
Preis Autor Titel
Roman Herbert W. Franke Endzeit
Erzählung Hans Joachim Alpers
Ronald M. Hahn
Traumjäger
in: Das Auge des Phönix
Kurzgeschichte Reinmar Cunis Polarlicht
in: Kontinuum I
Ausländischer Roman Daniel Keyes Die Leben des Billy Milligan
Kurd-Laßwitz-Preis 1985
Preis Autor Titel
Roman Herbert W. Franke Die Kälte des Weltraums
Erzählung Wolfgang Jeschke Nekyomanteion
in: Science Fiction Jubiläumsband
Kurzgeschichte Carl Amery Nur einen Sommer gönnt ihr Gewaltigen
in: Science Fiction Jubiläumsband
Ausländischer Roman Philip K. Dick Valis
Kurd-Laßwitz-Preis 1984
Preis Autor Titel
Roman Thomas R. P. Mielke Das Sakriversum
Erzählung Thomas Ziegler Die Stimmen der Nacht
in: Phantastische Literatur 83
Kurzgeschichte Herbert W. Franke Atem der Sonne
in: Phantastische Träume
Ausländischer Roman Brian Aldiss Helliconia: Frühling

In den ersten drei Jahren des Literaturpreises, von 1981 bis 1983, wurde kein Preis für den besten ausländischen Roman vergeben.

Kurd-Laßwitz-Preis 1983
Preis Autor Titel
Roman Richard Hey Im Jahr 95 Nach Hiroshima
Erzählung Wolfgang Jeschke Osiris Land
in: Arcane
Kurzgeschichte Andreas Brandhorst Die Planktonfischer
in: Die Träume des Saturn (Jugendbuch)
Kurd-Laßwitz-Preis 1982
Preis Autor Titel
Roman Wolfgang Jeschke Der letzte Tag der Schöpfung
Erzählung Wolfgang Jeschke, Dokumente über den Zustand des Landes vor der Verheerung in: Science Fiction Story Reader XV.
Kurzgeschichte Ronald M. Hahn Ein paar kurze durch die Zensur geschmuggelte Szenen aus den Akten der Freiheit & Abenteuer GmbH in: Science Fiction Story Reader XV.
Kurd-Laßwitz-Preis 1981
Preis Autor Titel
Roman Georg Zauner Die Enkel der Raketenbauer
Erzählung Thomas Ziegler Die sensitiven Jahre
in: Computerspiele
Kurzgeschichte Ronald M. Hahn Auf dem großen Strom
in: Die andere Seite der Zukunft