Liao Yiwu erhält Geschwister-Scholl-Preis 2011

Der Preisträger des Geschwister-Scholl-Preises 2011 wurde vom bayrischen Landesverband des Börsenverein des Deutschen Buchhandels bekannt gegeben. Der chinesische Autor Liao Yiwu wird für sein Buch „Für ein Lied und hundert Lieder – Ein Zeugenbericht aus chinesischen Gefängnissen“ ausgezeichnet. Liao Yiwu, der sich aus China nach Deutschland absetzen konnte, schildert in seinem Buch seine chinesische Haftzeit. Der chinesische Autor verbrachte vier Jahre im Gefängnis für ein Gedicht, dass er im Anschluss an die Proteste auf dem Platz des Himmlischen Friedens und dem darauf geschehenem Massaker.

In der Begründung der Jury wird der moralische und intellektuelle Mut von Liao Yiwu herausgehoben. Er gibt „alle Erniedrigten Chinas eine Stimme“ und sei zugleich ein „großer Künstler und ein mutiger Chronist“.

Die Preisverleihung wird am 14. November in München statt, wo der mit 10.000 € dotierte Literaturpreis in der Ludwig-Maximilians-Universität überreicht wird. Die Laudatio hält die Preisträgerin des Nobelpreises für Literatur Herta Müller.

Literaturpeise der letzten Tage

In den letzten beiden Wochen gab es einige Verleihungen und Bekanntgabe von Literaturpreisen. Eine kurz gefasste Zusammenfassung:

Einer der höchstdotierten deutschen Literaturpreise, der Joseph-Breitbach-Preis, geht 2011 an Hans Joachim Schädlich. Die Preisübergabe erfolgte am Freitag in Mainz, dem Sitz der Akademie der Wissenschaften und der Literatur. Schädlich, der u.a. 1992 den Heinrich-Böll-Preis und 2007 den Preis der SWR-Bestenliste verliehen bekam, erhält ein Preisgeld von 50.000 €.

Arno Geiger erhielt den Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung 2011 am 18.09. in Weimar überreicht. Der mit 15.000 € dotierte Literaturpreis wird seit 1993 an Autoren vergeben, die „der Freiheit das Wort geben“. Die Jury begründete die Auszeichnung von Geiger, der bereits 2005 den Deutschen Buchpreis gewann, den hohen moralischen Werk seiner Werke, die von einer von einer „Ethik der familialen und sozialen Verantwortung“ zeugen.

Den Jean-Paul-Preis des Landes Bayern für das Gesamtwerk eines Autors geht 2011 an die Schriftstellerin Brigitte Kronauer, die bereits 2005 den Georg-Büchner-Preis gewann. In der Begründung wird ihre „Erfindungskraft, Humanität und ein Humor, der die oft eigenwilligen Figuren ihrer Bücher mit Liebe begleitet und niemals verrät“ lobend erwähnt (PM des Landes Bayern)

Der in Berlin lebende Lyriker Nico Bleutge erhält den Wilhelm-Lehmann-Literaturpreis 2011. Die Auszeichnung wird am 18.11. während der Wilhelm-Lehmann-Tage in Eckernförde überreicht, teilt die Wilhelm-Lehmann-Gesellschaft mit.

Südtirol Online berichtet über die Verleihung des Franz-Tumler-Literaturpreis an den deutschen Schriftsteller Joachim Meyerhoff für sein Erstlingswerk, den Roman Alle Toten fliegen hoch.

Der Fonds der Chemischen Industrie vergibt einen Sachbuchpreis. 2011 erhalten ihn Professoren der TU Dortmund. Arno Behr, David Agar und Jakob Jörissen wurden am 16.9. in München für ihre „Einführung in die Technische Chemie“ mit den mit 15.000 € dotierten Fonds-Literaturpreis der Chemischen Industrie ausgezeichnet (zur Pressemitteilung).

Shortlist Schweizer Buchpreis 2011

Von der Jury des Schweizer Buchpreises 2011 wurden die nominierten Autoren bekannt gegeben, welche die Vielfältigkeit der Literatur in der Schweiz widerspiegeln. Die Jury attestiert den Autoren der Shortlist eine „bemerkenswerte individuelle Qualität“. Aussichten auf den mit 50.000 Schweizer Franken dotierten Literaturpreis für Belletristik dürfen sich noch die folgenden fünf Autoren machen:

Shortlist Schweizer Buchpreis 2011
Autor Titel
Monica Cantien Grünschnabel
Catalin Dorian Florescu Jacob beschliesst zu lieben
Felix Philipp Ingold Alias oder Das wahre Leben
Charles Lewinsky Gerron
Peter Stamm Seerücken

Deutscher Wirtschaftsbuchpreis und weitere Neueinträge

In der vergangenen Woche wurden wieder einige neue Literaturpreise hinzugefügt. Vor allem die in Deutschland spärliche ausgezeichnete Kategorie des Sachbuchs wurde erweitert. Neu dabei ist der Deutsche Wirtschaftsbuchpreis mit seinem selbsterklärenden Namen. Der ebenfalls eingefügte Hanno und Ruth Roelin-Preis wird für Publikationen zur Vermittlung von Wissen im Bereich Astronomie vergeben. Neben der bekannteren Kategorie für Belletristik beim Preis der Leipziger Buchmesse, wird in Leipzig auch ein Preis für Preis der Leipziger Buchmesse für Sachbuch bzw. Essay vergeben, dessen Preisträger nun auf dieser Website zu finden sind.

Auch bei den Kinder- und Jugendbüchern gab es einen Neueintrag. Der im niedersächsischen Hameln vergebene Rattenfänger-Literaturpreis befindet sich nun mit den ausgezeichneten Autoren und Titeln unter Kinder-Jugend.

Hammett Prize 2010 an Olen Steinhauser

Olen Steinhauer hat den Hammett Prize gewonnen. Der vom nordamerikanischen Zweig der Internationalen Vereinigung der Krimiautoren (IACW) vergebene Literaturpreis, würdigt den besten in Nordamerika veröffentlichten Kriminalroman des Jahres 2010 und gilt als einer der bekanntesten Preise für Kriminalliteratur.

Der Schriftsteller wurde für den Roman Nearest Exit ausgezeichnet, der auch bereits in Deutsch unter dem Namen Last Exit erschienen ist. Der in Europa und den USA lebende Steinhauer ist dem deutschen Publikum vor allem durch die Verfilmung seines Romans The Tourist mit Geroge Clooney bekannt. Mit dem Hammett Prize wurde Steinhauer die von Peter Boiger entworfene Bronzestatue Thin Man auf der Herbstkonferenz der Atlantic Independent Booksellers Association’s (NAIBA) in Atlantic City verliehen.

Ebenfalls nominiert waren drei weitere Titel:

  • Get Capone: The Secret Plot That Captured America’s Most Wanted Gangster von Jonathan Eig (Ein Sachbuch über Al Capone)
  • Crooked Letter, Crooked Letter von Tom Franklin
  • Iron River: A Charlie Hood Novel von T. Jefferson Parker

Nelly-Sachs-Preis 2011 und weitere Literaturpreis-Bekanntgaben

Der Dortmunder Nelly-Sachs-Preis geht dieses Jahr an den rumänischen Schriftsteller Norman Manea. Die Jury hebt sein beeindruckendes, moralisch so unerschrockenes wie sprachlich virtuoses Roman-Selbstporträt Die Rückkehr des Hooligan hervor. Die Preisverleihung findet am 4. Dezember 2011 in der Bürgerhalle des Dortmunder Rathauses statt. Die Laudatio wird Dr. Ina Hartwig halten. Via Stadt Dortmund

Der mit 5.000 € dotierte Gerty-Spies-Literaturpreis 2011 geht dieses Jahr an den Schriftsteller, Übersetzer und Essayisten Christoph Hein. Die Jury würdigt mit Christoph Hein einen Preisträger, der in zwei Gesellschaftsformen seine literarische Qualität bewiesen hat und sich in Beiden mit unverwechselbarer Stimme für Gerechtigkeit engagierte wird als Begründung in der Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz angeführt.

Herta Müller darf sich zu ihrer nächsten Preisverleihung aufmachen.Zusammen mit dem polnischen Autor Wieslaw Mysliwski erhält sie den Samuel-Bogumil-Linde-Literaturpreis 2011, der von den deutsch-polnischen Partnerstädten Göttingen und Thorn (Toruń) gemeinsam vergeben wird. Die Verleihung findet dieses Jahr in Thorn statt.

Den Preisträger 2011 des Niederdeutschen Literaturpreises der Stadt Kappeln hat der Schleswig-Holsteinische Heimatbund bekannt gegeben. Am 3. November wird Jan Graf den Preis in Kappeln in Empfang überreicht bekommen. Die Auszeichnung ist mit 2500 Euro dotiert. (Via shz.de)