Jürgen-Ponto-Literaturpreis 2011 an Sebastian Polmans

Seit dem letzten Jahr gibt die Jürgen Ponto-Stiftung zur Förderung junger Künstler den Jürgen-Ponto-Literaturpreis. 2010 gewann Barbara Aschenwald den Preis für den Debütroman Leichten Herzens. In diesem Jahr wird der mit 15.000 € dotierte Preis an Sebastian Polmans vergeben. Der Autor erhält ihn für seinen Debütroman Junge, ein laut Jury „poetisch genau und intensiv erzählter Bericht“. Anfang Dezember erfolgt die Übergabe in Frankfurt am Main.

Shortlist Deutscher Buchpreis 2011

Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V. hat heute Morgen die Finalisten für den Deutschen Buchpreis 2011 bekannt gegeben. Die Jury hat die möglichen Gewinner des mit 25.000 € dotierten Preises damit auf sechs Autoren reduziert. Über die Longlist 2011 wurde bereits hier im Blog am 18. August kurz geschrieben. Die Preisverleihung findet am 10. Oktober 2011 statt und erfolgt damit zum Auftakt der Frankfurter Buchmesse. Die Vergabe wird live im Deutschlandfunk und bei Deutschlandradio Kultur übertragen.

Shortlist Deutscher Buchpreis 2011
Autor Titel
Jan Brandt Gegen die Welt
Michael Buselmeier Wunsiedel
Angelika Klüssendorf Das Mädchen
Sibylle Lewitscharoff Blumenberg
Eugen Ruge In Zeiten des abnehmenden Lichts
Marlene Streeruwitz Die Schmerzmacherin

Die Preisträger der vergangenen Jahre finden sich im Eintrag Deutscher Buchpreis.

Leo-Puritz-Preis 2011 an Georg Koytek und Lizl Stein

In Wien wurde gestern der Leo-Perutz-Preis 2011 übergeben. Gewonnen haben die Auszeichnung Georg Koytek und Lizl Stein für ihren Roman Der Posamentenhändler. Die beiden Autoren erhalten ein Preisgeld in Höhe von 5.000 €.

Einen Bericht zur Verleihung findet sich im Blog Literaturgeflüster. In der Presse findet sich ein Beitrag beim derstandard.at.

Leo-Perutz-Preis 2011
Preis Autor Titel
Sieger Georg Koytek /
Lizl Stein
Der Posamentenhändler
Nominierung Martin Mucha Seelenschacher
Thomas Raab Der Metzger holt den Teufel
Eva Rossmann Evelyns Fall
Franz Winter Operation Rheingold

Die Preisträger von 2010 finden sich im Eintrag zum Leo-Perutz-Preis.

Von Bolz bis Willemsen – Literaturpreise im Wochenrückblick

Der Philosoph Norbert Bolz hat den Tractacus 2011 erhalten. Der mit stattlichen 25.000 € dotierte Preis wird für philosophische Essayistik vom Philosophicum Lech. In der Begründung wurde exemplarisch der Essay „Die ungeliebte Freiheit. Ein Lagebericht“ genannt.

Über den zum zehnten Mal vergebenen Julius-Campe-Preis kann sich Roger Willemsen freuen. Am Freitag, dem 14. Oktober 2011, wird ihm der u.a. mit 99 Flaschen Wein dotierte Preis in der Alten Oper in Frankfurt überreicht.

Das Bayrischen Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst zeichnet unabhängige Verlage aus, die neue Formate veröffentlichen. Den diesjährigen Preis für einen bayrischen Kleinverlag 2011 erhält der Verlag edition fünf von Verlegerin Silke Weniger.

Petra Morsbach wird die Inselschreiberin 2012 von Sylt. Gewonnen hat sie für einen Auszug aus dem in Arbeit befindlichen Roman „Dichterliebe“, wie die Stiftung Stiftung kunst:raum sylt quelle mitteilte.

Die Shortlist für den Literaturpreis Alpha 2011 wurde veröffentlicht. Der Preis richtet sich an österreichische Nachwuchsautoren. Am 4. November wird der Gewinner im Studio 44 in Wien gekürt. Die Nominierten:

Shortlist Literaturpreis Alpha 2011
Autor Titel
Marjana Gaponenko Annuschka Blume
Martin Mandler 23 Tage
Anna Elisabeth Mayer Fliegengewicht
Angelika Reitzer Unter uns
Andreas Unterweger Du bist mein Meer

Shortlist Wilhelm-Raabe-Literaturpreis 2011

Nachdem Ende August die Longlist für den Wilhelm-Raabe-Literaturpreis 2011 bekannt gegeben wurde, hat die Stadt Braunschweig nun auch die Shortlist veröffentlicht:

Shortlist Wilhelm-Raabe-Literaturpreis 2011
Autor Titel
Angelika Klüssendorf Das Mädchen
Klaus Modick Sunset
Michael Kumpfmüller Die Herrlichkeit des Lebens
Judith Schalansky Der Hals der Giraffe
Sibylle Lewitscharoff Blumenberg
Uwe Timm Freitisch

Die bisherigen Gewinner finden sich unter dem Eintrag: Wilhelm-Raabe-Literaturpreis

Neues Seiten

In den letzten Tagen wurden wieder neue Seiten eingefügt. Zweimal wurde die Kategorie für Kinderbücher und Jugendbücher ergänzt. Eingetragen wurde der Peter-Härtling-Preis und der Kinderbuchpreis des Landes Nordrhein-Westfalen. Zusätzlich findet sich im Bereich SF-Fantasy der Deutsche Phantastik Preis.