Den Open-Mike-Literaturpreis der Berliner Literaturwerkstatt gewann die Österreicherin Christina Böhmer. Sie erhielt die Würdigung für den ihren Text „Platzanweisung“. Ein Bericht über die Vergabe findet sich beim Deutschlandfunk.
In Paris wurde letzte Woche der Prix Femina vergeben. Den Hauptpreis erhält Simon Liberati für sein romanhaftes Buch über die amerikanische Schauspielerin Jayne Mansfield, welches den Titel „Jayne Mansfield 1967 – Prix Fémina 2011“ trägt. Die Auszeichnung für den besten ausländischen Roman ging an den Amerikaner Francisco Goldman für sein Werk „Dire son nom“ (Originaltitel: Say her name).
Den Fritz-Reuter-Literaturpreis hat der Bund Niederdeutscher Autoren in Mecklenburg-Vorpommern erhalten. Die mit 2.000 € Preisgeld versehene Auszeichnung wurde für den zehnten Band der Reihe „Plattdütsch Blaumen“ vergeben.
Im österreichischem Neumarkt an der Raab wurde der Literaturpreis des Landes Burgenland an Ines Eicher vergeben. Die erst die 19 Jahre alte Autorin erhielt die Auszeichnung für die Kurzgeschichte „Das Schwarz der Brombeere“.
Die Georgierin Dramatikerin Nino Haratischwili erhält den diesjährigen Debütpreis des Lübecker Buddenbrookhauses. Die in Hamburg lebende Dramatikerin wird für ihren Roman „Juja“ ausgezeichnet.