Der Wildweibchenpreis wird von der im hessischen Odenwaldkreis gelegenen Gemeinde Reichelsheim vergeben. Der Literaturpreis wird jährlich im Rahmen der Reichelsheimer Märchen- und Sagentage verliehen. Das Preisgeld beträgt 1.500 €. Preisberechtigt sind nicht nur Schriftsteller, auch andere Personen können für ihre Verdienste ausgezeichnet werden.
[2024-2020] [2019-2010] [2009-2000] [1999-1996]
| Wildweibchenpreis 2024-2020 | ||
|---|---|---|
| Jahr | Autor | Ausgewählte Titel |
| 2024 | Siegfried Becker (Märchenforscher) |
– |
| 2023 | Angelika Schreurs (Erzählerin) |
– |
| 2022 | Fredrik Vahle (Liedermacher) |
Lebenslieder |
| 2021 | Werner Holzwarth (Kinderbuchautor) |
Der kleine Käfer Skarabäus |
| 2020 | Klaus Ensikat (Grafiker) |
Fernando Magellan: – einmal um die ganze Welt |
| Wildweibchenpreis 2019-2010 | ||
| Jahr | Autor | Ausgewählte Titel |
| 2019 | Rosemarie Tüpker (Musikwissenschaftlerin) |
Musik im Märchen |
| 2018 | Barbara Gobrecht (Märchenforscherin) |
Märchen von der starken und der schwachen Frau |
| 2017 | Hans-Jörg Uther (Literaturwissenschaftler) |
Die schönsten Märchen und Geschichten zur Weihnachtszeit |
| 2016 | Kristin Wardetzky (Märchenforscherin) |
Zeit für Geschichten: Erzählen in der kulturellen Bildung |
| 2015 | Lisbeth Zwerger (Illustratorin) |
Wunderdinge: Weltliteratur für Kinder |
| 2014 | Andreas Steinhöfel | Beschützer der Diebe |
| 2013 | Karola Graf (Märchenerzählerin) |
– |
| 2012 | Albert Schindehütte | Es war einmal: Die wahren Märchen der Brüder Grimm und wer sie ihnen erzählte |
| 2011 | Wilhelm Solms | Märchen von Höllen und Teufeln |
| 2010 | Reinhard Michl | Das Hausbuch der Tiergeschichten |
| Wildweibchenpreis 2009-2000 | ||
| Jahr | Autor | Ausgewählte Titel |
| 2009 | Hannelore Marzi | Frauenmärchen aus dem Orient |
| 2008 | Kirsten Boie | Der kleine Ritter Trenk und der ganz gemeine Zahnwurm |
| 2007 | Sabine Friedrichson | Die Langerudkinder |
| 2006 | Heinz Rölleke | Grimms Märchen: Text und Kommentar |
| 2005 | Erhard Dietl | Gustav Gorky |
| 2004 | Heinrich Pleticha | Reisen und Entdeckungen im südlichen Afrika: Von der Kalahari zu den Victoria-Fällen |
| 2003 | Sigrid Früh | Märchen von Hexen und weisen Frauen |
| 2002 | Christine Nöstlinger | Am Montag ist alles ganz anders |
| 2001 | Paul Maar | Eine Woche voller Samstage |
| 2000 | Cornelia Funke | Potilla |
| Wildweibchenpreis 1999-1996 | ||
| Jahr | Autor | Ausgewählte Titel |
| 1999 | Michail Krausnick | Da wollten wir frei sein! |
| 1998 | Otfried Preußler | Das kleine Gespenst |
| 1997 | Frederik Hetmann | Das große Buch der Indianer-Märchen |
| 1996 | Willi Fährmann | Deutsche Heldensagen |