Der Frank-Schirrmacher-Preis wird seit 2015 von der Züricher Frank-Schirrmacher-Stiftung vergeben. Der Preis soll Kulturschaffende auszeichnen, die es verstehen, uns die Besonderheiten und Herausforderungen des Zeitgeschehens vor den zentralen geistig-kulturellen Hintergründen näher zu bringen. Mit der Auszeichnung erinnert die Stiftung an den ehemaligen Feuilleton-Chef und Mit-Herausgeber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, der 2014 verstarb. Das Preisgeld beträgt 20.000 Schweizer Franken.
Preis 2018-2015 | |||
---|---|---|---|
Jahr | Autor | Laudator | Ausgewählte Titel |
2018 | Daniel Kehlmann | Frank-Walter Steinmeier | Du hättest gehen sollen |
2017 | Jonathan Franzen | Sascha Lobo | Anleitung zum Alleinsein |
2016 | Michel Houellebecq | Necla Kelek | Gegen die Welt, gegen das Leben |
2015 | Hans Magnus Enzensberger | Martin Mosebach | Versuche über den Unfrieden |