Das Robert-Bingham-Stipendium (Robert Bingham Fellowship for Writers) wird von der amerikanischen Autorenvereinigung PEN vergeben. Das Stipendium wird an Autoren vergeben, die in den USA an ihrem zweiten Buch arbeiten. Das Preisgeld von 25.000 $ ist dazu gedacht, talentierten Schriftstellern ungestörtes Arbeiten zu ermöglichen. Benannt wurde das Stipendium nach dem 1999 mit 33 Jahren verstorbenen Autor Robert Bingham, der auch als Gründer des Open City Magazine bekannt wurde.
Robert-Bingham-Stipendium 2017-2010 | |||
---|---|---|---|
Jahr | Stipendiat | Titel | Dt. Titel |
2017 | Rion Amilcar Scott | Insurrections: Stories | – |
2016 | Mia Alvar | In the Country | – |
2015 | Jack Livings | The Dog | – |
2014 | Shawn Vestal | Godforsaken Idaho | – |
2013 | Sergio De La Pava | A Naked Singularity | – |
2012 | Vanessa Veselka | Zazen | – |
2011 | Susanna Daniel | Stiltsville | – |
Danielle Valore Evans | Before You Suffocate Your Own Fool Self | – | |
2010 | Paul Harding | Tinkers | Tinkers |
Robert-Bingham-Stipendium 2009-2002 | |||
Jahr | Stipendiat | Titel | Dt. Titel |
2009 | Donald Ray Pollock | Knockemstiff | Knockemstiff |
2008 | Dalia Sofer | The Septembers of Shiraz | Die September von Schiras |
2007 | Janna Levin | A Madman Dreams of Turing Machines | – |
2006 | Christopher Coake | We’re In Trouble | Bis an das Ende der Nacht |
2004 | Jonathan Safran Foer | Everything is Illuminated | Alles ist erleuchtet |
Will Heinrich | The King’s Evil | – | |
Monique Truong | The Book of Salt | Das Buch vom Salz | |
2002 | Carolyn Cooke | The Bostons | – |
Matthew Klam | Sam the Cat | – | |
Manil Suri | The Death of Vishnu | Vishnus Tod |